Lyrik
Die Welt des CRSK - crk-kunst.de
Gedichte fließen aus mir heraus. Meist dann, wenn ich es am wenigsten von mir erwarte. Sie scheinen sich zu Zeiten mit einem Druck- beziehungsweise Völlegefühl oder manchmal auch eine Art Hitzegefühl in der Solar Plexus Gegend vorher anzukündigen, und wenn ich Glück habe, kann ich dem dann auch Raum geben und die Worte in mir entstehen lassen.
Hier geht es zu den Gedichten.Selbstliebe
Achtsamkeit
Die Welt des CRSK - crk-kunst.de
Achtsamkeit ist ein Thema, das mich schon länger fesselt. Mal mehr und mal weniger präsent. und gelegentlich schreibe ich dann auch darüber in meiner typischen CRSK-Manier.
Hier geht es zu den Texten zum Thema Achtsamkeit.Lebensfreude
Raunächte
Die Welt des CRSK - crk-kunst.de
Seit einigen Jahren begehe ich persönlich sehr gern die Raunächte zum Jahreswechsel. Für mich ist das dann eine Zeit der Einkehr, Ruhe und Stille. Der Rückbesinnung darauf, wer ich bin, wo ich hinwill und wo ich schon stehe, was ich erreicht habe und ob ich mir selbst neu treu bin. Es ist für mich eine Zeit der Andacht und der Rücksprache mit mir selbst. Ich bin dann gern für mich, auch wenn es anders eben mit Herzensmenschen und Freunden und der Familie ebenso schön sein kann.
Und nun die Texte zu den Rauhnächten.Mädchenträume
Märchen
Die Welt des CRSK - crk-kunst.de
Ich finde das Genre der Märchen höchst spannend für meine Art des kreativen Schreibens. Denn so kann ich mir die Erlaubnis einräumen, ein gewisses literarisches Heldentum meiner Protagonisten zu etablieren, denen es gelingt gegen alle Widrigkeiten zu trotzen. Mal mehr und mal weniger im Modus der Gut- und Böse-Polaritäten. Mal mehr in der Position eines ewig Lernenden, um manchmal mehr als weiser Tor.
Märchen ermöglichen es mir, ganz bewusst mit den Elementen des Unerklärlichen, der Magie zu spielen, um entweder selbst eine Zeit lang dem Alltag zu entfliehen oder aber meinen Lesern diese Möglichkeit zu bieten.
Märchen sind für mich meist so eine Art von meinem Mut bestärkenden Texten, in denen ich mich selbst in gewissen Notlagen immer wieder dazu animiere, wieder aufzustehen, weiterzumachen und nach Lösungen zu suchen. Das heißt also, dass ich diese Art von Texten also nie ganz uneigennützig schreibe, sondern vielmehr oft auf meine eigene aktuelle Situation bezogen. Und oft haben sie auch einen mehr oder weniger klar versteckten realen Hintergrund.
Und nun zu den Märchen.Arschplatane
Reizwortgeschichten
Die Welt des CRSK - crk-kunst.de
Zumeist sind es 8 Reizwörter, die immer am Sonntagabend um 20 Uhr in der Kurzgeschichtengruppe von einem unserer Mit- und Ohne-glieder für die folgende Woche gestellt werden. Dann hat jeder der Gruppenteilnehmer Zeit, sich von diesen Schlagwörtern inspirieren zu lassen, um daraufhin dann einen eigenen Textbeitrag im Spiel beizusteuern. Jedes der 8 Worte muss im Text vorkommen. Der künstlerischen Freiheit zuliebe darf das eine oder andere Schlagwort auch in seine Bestandteile zerlegt werden. Der Sinn des Wortes sollte dabei allerdings noch zu erahnen seinen beziehungsweise die Herkunft der Wortsilben-Kreationen.
Und nun zu meinen Reizwortgeschichten